Auf den Schultern der Väter sieht man weiter.

1848: Hector Egger
 
Der Grundstein zur heutigen Marke «Hector Egger» wurde 1848 durch Samuel Rudolf Hector Egger gelegt. Das Unternehmen entwickelte sich in den folgenden 150 Jahren zu einem der bedeutendsten Bauunternehmen der Region Ober­aargau. Insbesondere die Ära des grossen Architekten Hector Egger (*01.07.1880–†17.02.1956) machte aus dem regional tätigen Bauunternehmen eine Marke von schweizweiter Bedeutung. Der Architekt Hector Egger hat Zeit seines Lebens Architekturgeschichte geschrieben und war bekannt für seine Experimentierfreude mit neuen Techniken – diese konnte er vor allem bei seinen Industriebauten ausleben. Hector Egger machte sich aber auch einen Namen mit Arbeitersiedlungen und erstellte über 150 Villen für reiche Industrielle.

1955: Oskar Richner

1955, ein Jahr vor seinem Tode, zog sich Hector Egger aus der Geschäftsleitung zurück und bestimmte Oskar Richner als seinen Nachfolger an der Spitze des Betriebes. 1961 erfolgte die Übergabe des Geschäftes von der Familie Egger an Oskar Richner.

2001: Paul Schär

Im Jahre 2001 wurde die Nachfolge der Hector Egger AG geregelt. Die Sparte Holzbau wurde im Sinne eines Management-buy-out an den langjährigen Abteilungsleiter Paul Schär verkauft und wird heute als Hector Egger Holzbau AG weitergeführt.

2003: Neubau Werk I

Im September 2003 sind wir in unseren Neubau am Steinackerweg 18 eingezogen und haben eine der modernsten Produktionsanlagen in Betrieb genommen.


Wir sind ISO-Zertifiziert nach 9001.

2006: Mosimann Holzbau

Die Hector Egger Holzbau AG übernahm die Mosimann Holzbau AG in Köniz, infolge Nachfolgeregelung per 1. Januar 2006

2011: Neubau Werk II

Im August 2011 sind wir in unser Werk II direkt neben dem Werk I am Steinackerweg 18 eingezogen. Gleichzeitig haben wir unseren modernen Maschinenpark verdoppelt. Produziert wird im Werk II schon seit dem April 2011.

2012: Bau Solaranlage I (Werk II)

Im Herbst 2012 haben wir auf unserem Werk II eine 270 kWp Solaranlage in Betrieb genommen. Sie liefert pro Jahr ca. 300'000 kWh Strom und zählt somit zu den grössten Anlagen im Kanton Bern / der Schweiz. Mehr dazu hier.

2013: Komplex Oberwangen

Im Frühling 2013 hat unsere Tochterfirma die Mosimann Holzbau AG ihre neuen Räumlichkeiten in Oberwangen bezogen. Die beiden Hallen sind je 25x50m und beherbergen neben der Mosimann Holzbau AG auch noch die Firma Ringeisen AG und myStromer AG. Auf diesen beiden Hallen haben wir unsere zweite Solaranlage installiert. Diese hat eine jährliche Leistung von 320'000 kWh.

2014: Bau Solaranlage II (Werk I)

Im Herbst 2014/Winter 2015 haben wir auf unserem Werk I eine 456 kWp Solaranlage in Betrieb genommen. Mit dieser zweiten Anlage in Langenthal produzieren wir nun ca. 660`000 kWh Strom an unserem Hauptsitz. Dies sind 20% mehr als wir momentan pro Jahr selber verbrauchen. Mehr dazu hier.

Zur Weiterführung unserer Energiestrategie haben wir im August 2014 eine

E-Tankstelle in Betrieb genommen. Dort dürfen bis auf weiteres alle gratis Stromtanken.

2018: Gründung der Hector Egger New Zealand

2018 gründeten Paul Schär und Michael Schär zusammen mit Stephan Mäusli und Tristan Franklin die Hector Egger New Zealand in Cromwell, Neuseeland.


Hector Egger New Zealand